IdentiFIND – ein Aktionsspiel zur Berufswahlvorbereitung.

IdentiFIND – ein Aktionsspiel zur Berufswahlvorbereitung.

Angebote für Schulen, Angebote für Zuhause, Angebote im Nest
IdentiFIND ist ein Aktionsspiel zur Berufswahlvorbereitung. Das Spiel hilft Jugendlichen ihre eigenen Stärken herauszufinden, es wirkt inspirierend und motivierend und macht Lust, den eigenen Start in die Berufswelt mit Neugier und Zuversicht anzugehen. Die Jugendlichen durchlaufen mehrere Spielstationen, an denen sie sich mit dem Thema „eigene Stärken“ befassen, sie finden ihre eigenen Stärken heraus und bekommen zum Schluss individuell zugeschnittenes Inspirationsmaterial. IdentiFIND kann in der Schule beispielsweise als Teil eines Projekttages oder einer Projektwoche für Gruppen bis zu 30 Personen im Rahmen des Bewerbungstrainings eingesetzt werden. Das Aktionsspiel richtet sich an Schüler*innen der Sekundarstufe 1 ab Klassenstufe 8.
Read More

Aus Bauwagen mach Jugendclub!

2022, Aktuelle Projekte, Angebote im Nest
Einen Bauwagen als Euren eigenen Jugendclub zu gestalten ist ein ehrgeiziges Ziel. Das Team vom Jugend- und Medienzentrum „Das Nest e.V.“ aus Wettin sucht daher verantwortungsbewusste, kreative und fleißige Jugendliche für die Auf- und Ausbauphase bis hin zur Selbstorganisation undSelbstverwaltung!Ihr bekommt die einmalige Chance Euren eigenen Clubraum nach Euren Ideen und Vorstellungen zu gestalten!Jetzt seid Ihr gefragt! Kommt einfach vorbei oder nehmt Kontakt zu uns auf!
Read More
Kulinarischer Nachmittag

Kulinarischer Nachmittag

2020, 2021, Aktuelle Projekte, Angebote im Nest
Komm zu uns ins Nest und lerne, wie man ein thailändisches Kokos-Curry kocht und wie man original syrischen Hummus macht! Einmal im Monat organisieren wir bei uns im Nest Wettin einen Koch-Nachmittag. Auf dem Programm stehen internationale Gerichte rund um den Globus. Unsere Chefköchinnen und Chefköche: Jugendliche mit Wurzeln in Syrien, Russland, Italien und der Ukraine. Sie zeigen uns Gerichte aus ihren Herkunftsländern! Gemeinsam kochen wir dann die Gerichte und kommen dabei ins Gespräch über verschiedene Kulturen: Wie ist das Leben anderswo? Und wie erleben Menschen aus anderen Ländern eigentlich das Leben in Deutschland? Wann? Einmal im Monat am Nachmittag oder frühen Abend. Die aktuellen Termine werden hier auf der Webseite und auf Instagram gepostet. Für wen? Das Angebot richtet sich an Jugendliche von 12-26 Jahren.
Read More