Mediennachmittag 3D&LaserLab

Mediennachmittag 3D&LaserLab

Angebote für andere Jugendeinrichtungen, Angebote im Nest
Gestalte deine eigenen 3D-Modelle und Lasergravuren! Bei uns hast du die fantastische Möglichkeit, individuelle 3D-Modelle ganz nach deinen Vorstellungen zu erstellen – oder dich sogar selbst einzuscannen! Noch kreativer wird es mit unserem Lasergravur-System: Veredle Holz, Filz, Schiefer, Leder oder Acryl mit deinen einzigartigen Designs. Ob Zeichnung auf Papier oder eine digitale Datei aus deiner Lieblingssoftware – deine Ideen lassen sich ganz einfach umsetzen. Klingt kompliziert? Keine Sorge! Mit unserer Anleitung und etwas Kreativität wird das Gestalten kinderleicht. Probiere es aus und bring deine Ideen zum Leben! Das Projekt wird vom Landkreis Saalekreis gefördert!
Read More

#medienmunter

Angebote für andere Jugendeinrichtungen
Mit diesem Projekt wollen wir vor allem Kinder und Jugendliche aus schwierigen Verhältnissen erreichen und Medienkompetenz vermitteln. Dabei setzen sie sich intensiv mit Themen wie Cybermobbing, Datenschutz, Fake News und den Potenzialen digitaler Medien auseinander. Über drei Jahre hinweg werden jährlich acht bis zehn fünftägige Workshops in den Ferienwochen angeboten, in denen die Teilnehmenden in kleinen Gruppen Social-Media-Formate wie Reels, Kurzfilme oder Erklärvideos produzieren. Die Workshops werden durch erfahrene Pädagogen und Ehrenamtliche betreut und enden jeweils mit einer öffentlichen Präsentation der Ergebnisse. Zudem werden Eltern in den Prozess eingebunden, um auch auf der familiären Ebene ein bewusstes und reflektiertes Mediennutzungsverhalten zu fördern. Ziel ist es, Kreativität, digitale Kompetenzen und soziale Verantwortung bei den teilnehmenden Kindern und Jugendlichen zu entwickeln und ihr Bewusstsein gegenüber den Risiken der digitalen Welt zu stärken.…
Read More
IdentiFIND – ein Aktionsspiel zur Berufswahlvorbereitung.

IdentiFIND – ein Aktionsspiel zur Berufswahlvorbereitung.

Angebote für andere Jugendeinrichtungen, Angebote für Schulen, Angebote für Zuhause, Angebote im Nest
IdentiFIND ist ein Aktionsspiel zur Berufswahlvorbereitung. Das Spiel hilft Jugendlichen, ihre eigenen Stärken zu entdecken, wirkt inspirierend und motivierend und macht Lust, den eigenen Start in die Berufswelt neugierig und selbstbewusst anzugehen. Hier können die Jugendlichen auf spielerische Weise ihre persönlichen Stärken entdecken und reflektieren. In mehreren Stationen, die unter Anleitung von Pädagogen durchlaufen werden, setzen sich die Jugendlichen intensiv mit dem Thema „eigene Stärken“ auseinander. Das Spiel regt dazu an, sich selbst besser kennenzulernen und schafft auf motivierende Weise eine Grundlage für die Berufsorientierung. Eine individuelle Abschlussbesprechung mit den Pädagogen rundet das Aktionsspiel ab und hilft den Jugendlichen, berufliche Perspektiven zu entwickeln. Zu den Stationen des Spiels gehören „Wahrheit oder Pflicht“ mit Fragen zur Berufsorientierung, die Fotostation „Jobmaschine“ zum Thema Stärken und Traumberuf, das kooperative Geschicklichkeitsspiel „Wir sind Kugelbahn“,…
Read More

Medienworkshops „My home – My way – My future“

2018, 2019, 2020, 2021, 2022, Abgeschlossene Projekte, Aktuelle Projekte, Angebote für andere Jugendeinrichtungen
Link zur Projektwebseite Kurzbeschreibung: Im Projekt "My Home -My Way - My Future" bieten wir für Jugendliche im Alter von zwölf bis 18 Jahren vorwiegend in den Ferien ganztägige Aktivitäten unter dem Einsatz moderner Medien an. Mit jeweils einem von drei verschiedenen Formate (YouTube-Video, Elektronische Musik und Fotografie) können in einer Einrichtung bis zu fünf Tage pro Jahr gestaltet werden. Wenn Sie als Erzieher/-in, Schulsozialarbeiter/-in oder- Lehrer/-in Interesse daran haben, dass die Jugendliche Ihrer Einrichtung sich in einem dieser drei Formate ausprobieren können, setzen Sie sich mit uns in Verbindung! Es entstehen keinerlei Kosten, weder für Ihre Einrichtung noch für die Teilnehmer. Wenn Sie als Eltern Ihren Kindern eine Teilnahme an diesem Projekt ermöglichen wollen, setzen Sie sich ebenfalls mit uns in Verbindung!
Read More

Medienwelten

2018, 2019, 2020, 2021, Abgeschlossene Projekte, Aktuelle Projekte, Angebote für Horte
Seit 2017 bieten wir im Projekt Medienwelten für Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahre vorwiegend in den Ferien ganztägige Aktivitäten unter dem Einsatz moderner Medien an. Mit drei verschiedenen Formaten (Geocaching, Greenscreen und Robotik) können in einer Einrichtung bis zu fünf Tage pro Jahr gestaltet werden. Wenn Sie als Erzieher/-in, Schulsozialarbeiter/-in oder- Lehrer/-in Interesse daran haben, dass die Kinder in Ihrer Einrichtung sich in den Medienwelten ausprobieren können, setzen Sie sich mit uns in Verbindung! Es entstehen keinerlei Kosten, weder für Ihre Einrichtung noch für die Teilnehmer. Wenn Sie als Eltern Ihren Kindern eine Teilnahme an den Medienwelten ermöglichen wollen, setzen Sie sich ebenfalls mit uns in Verbindung! (mehr …)
Read More
Bewerbungstraining

Bewerbungstraining

2017, 2018, 2019, 2020, 2021, Aktuelle Projekte, Angebote für Schulen
Kann ich eigentlich in Jogginghose zum Bewerbungsgespräch kommen? Und was ist, wenn ich auf eine Frage mal keine Antwort weiß? Solche und ähnliche Fragen beantworten wir bei unserem Bewerbungstraining. Nach einer Einführung worauf bei Bewerbungsgesprächen geachtet werden soll, wählen die Teilnehmer*innen einen Beruf aus und bereiten sich auf ein potenzielles Vorstellungsgespräch vor. Wir klären, welche Fragen man beim Bewerbungsgespräch besonders oft zu hören bekommt, und welche man getrost unbeantwortet lassen kann. Nebenbei werden von den Teilnehmer*innen kurze Comic-Strips erstellt, die zeigen, wie man sich auf keinen Fall verhalten sollte und wichtige Fragen werden nochmal im Rahmen eines Quiz beantwortet.Auch für Bewerbungen übliche Einstellungstests können probeweise durchgeführt werden. Zum Schluss simulieren die Jugendlichen ein Bewerbungsgespräch, das mit der Kamera aufgezeichnet wird. Diese Aufzeichnungen werden im Plenum ausgewertet. Anhand des aufgenommenen Videos…
Read More
Fake News & Hate Speech

Fake News & Hate Speech

2017, 2018, 2019, 2020, 2021, Abgeschlossene Projekte, Aktuelle Projekte, Angebote für Schulen
Ob Hasskommentare auf Twitter oder sexistische Beleidigungen auf Facebook – Hatespeech ist in sozialen Medien weit verbreitet. Doch Sprache trifft und kann auch zu realer Gewalt werden. Die Hassbotschaften sind oft mit Falschmeldungen unterfüttert, was sie zusätzlich diffamierend macht. In diesem Projekt gehen wir den wichtigsten Fragen zum Thema auf den Grund: Was sind eigentlich Hate Speech und Fake News? Was kann man dagegen tun? Und gibt es sowas eigentlich erst seitdem wir das Internet haben? Im anschließenden praktischen Teil drehen die Jugendlichen ihre eigenen Filme zum Thema Hate Speech oder Fake News. Sie können beispielsweise ein Interview mit einem*r Experten*in führen, eine Straßenumfrage machen, oder einen eigenen Spielfilm produzieren. Am Ende werden die Filme vorgeführt und auf dem Youtube-Kanal des Offenen Kanals Wettin veröffentlicht. Zielgruppe: Jugendliche von 14-17 Jahren,…
Read More
Roboter-Kiste

Roboter-Kiste

Aktuelle Projekte, Angebote für Zuhause
Die Teilnehmenden erhalten Kisten mit Robotern und Material, mit denen sie zuhause arbeiten. Durch Chats und Videokonferenzen halten sie Kontakt zu unseren pädagogischen MitarbeiterInnen. Die Teilnehmenden erstellen kleine Videoclips von ihren Fortschritten mit den Robotern. Teilnehmen kann jeder und jede im Alter von 9-14 Jahren. Die Anmeldung muss nicht in einer Gruppe erfolgen. Bei Interesse an diesem Projekt kontaktieren Sie uns gerne unter: 0160 7801 664 oder
Read More
Kulinarischer Nachmittag

Kulinarischer Nachmittag

Aktuelle Projekte, Angebote im Nest
Komm zu uns ins Nest und lerne, wie man ein thailändisches Kokos-Curry kocht und wie man original syrischen Hummus macht! Einmal im Monat findet bei uns im Nest Wettin ein Kochnachmittag statt. Auf dem Programm stehen internationale Gerichte aus aller Welt. Unsere Chefköchinnen und Chefköche: Jugendliche aus dem Saalekreis werden von unseren Europäischen Freiwilligen im Rahmen des Europäischen Solidaritätskorps (ESK) beim Einkaufen, Kochen und bei der Kulturvermittlung unterstützt. Gemeinsam kochen wir die Gerichte und kommen dabei ins Gespräch über verschiedene Kulturen: Wie lebt es sich woanders? Und wie erleben Menschen aus anderen Ländern eigentlich das Leben in Deutschland? Oder welche historischen Bezüge haben die Gerichte? Wann? Einmal im Monat, nachmittags oder am frühen Abend, Termine nach Absprache und vorheriger Ankündigung. Die aktuellen Termine werden hier auf der Webseite und auf…
Read More
Bastelnachmittag im Nest

Bastelnachmittag im Nest

Aktuelle Projekte, Angebote im Nest
Die Schule ist aus und ihr wisst nichts mit eurem freien Nachmittag anzufangen? Kommt zu uns ins Nest! Wir erwarten euch mit vielen kreativen Angeboten! Wann: Jeden Dienstag ab 16.00 Uhr! Wo: Jugend- und Medienzentrum "Das Nest e.V." in Wettin, Lange Reihe 49 Ein wichtiger Bestandteil des Projekts sind die verschiedenen Bastel- und Handarbeitsaktivitäten wie die Herstellung von Kerzen, Seifen, Schmuck, Mandalas und vieles mehr. Diese Aktivitäten sind wunderbar, denn sie bieten den Teilnehmenden die Möglichkeit, ihre kreative Seite zu entfalten, handwerkliche Fertigkeiten zu erlernen und ihre Arbeiten stolz zu präsentieren. Ein weiterer wichtiger Bestandteil des Projekts ist die Arbeit mit modernen Medien. Die Jugendlichen können eigene Trickfilme erstellen, Bilder bearbeiten oder am Greenscreen arbeiten. Sie lernen den Umgang mit digitalen Medien, Fotografie, Videoaufnahme und -bearbeitung und stärken so ihre…
Read More