Kulinarischer Nachmittag

Komm zu uns ins Nest und lerne, wie man ein thailändisches Kokos-Curry kocht und wie man original syrischen Hummus macht!

Einmal im Monat findet bei uns im Nest Wettin ein Kochnachmittag statt. Auf dem Programm stehen internationale Gerichte aus aller Welt. Unsere Chefköchinnen und Chefköche: Jugendliche aus dem Saalekreis werden von unseren Europäischen Freiwilligen im Rahmen des Europäischen Solidaritätskorps (ESK) beim Einkaufen, Kochen und bei der Kulturvermittlung unterstützt.

Gemeinsam kochen wir die Gerichte und kommen dabei ins Gespräch über verschiedene Kulturen: Wie lebt es sich woanders? Und wie erleben Menschen aus anderen Ländern eigentlich das Leben in Deutschland? Oder welche historischen Bezüge haben die Gerichte?

Wann? Einmal im Monat, nachmittags oder am frühen Abend, Termine nach Absprache und vorheriger Ankündigung.

Die aktuellen Termine werden hier auf der Webseite und auf Instagram gepostet.

Für wen? Das Angebot richtet sich an Jugendliche von 12-27 Jahren.

Der Kulinarische Nachmittag ist ein Projekt, welches das kulturelle Angebot in der Stadt Wettin-Löbejün und Umgebung qualitativ und quantitativ bereichern soll. Es wird als Projekt der Jugendkulturarbeit im Rahmen der offenen Jugendarbeit durchgeführt und soll den Jugendlichen die Möglichkeit geben, sich und ihre Interessen im Laufe des Projektes besser kennen zu lernen und ihren eigenen Interessen und Wünschen nachzugehen.

Das Projekt wird vom Landkreis Saalekreis gefördert.